Leistungen der Praxisklinik Dres. med. Düchting
Ästhetische Chirurgie
Das Ziel der Ästhetischen Chirurgie ist die Verbesserung des äußeren Erscheinungsbildes ohne sichtbare Spuren zu hinterlassen. Da jeder Mensch sein Erscheinungsbild sehr individuell wahrnimmt und beurteilt, ist der Entschluss zu einem ästhetischen Eingriff immer eine sehr persönliche Entscheidung. Diese Entscheidung darf nicht leichtfertig getroffen werden und sollte nach gründlicher Information über Möglichkeiten, Risiken, mögliche Komplikationen und Alternativen erfolgen. Gern möchten wir Sie auf dem Weg zur richtigen Entscheidung begleiten.
Folgende ästhetisch-chirurgische Eingriffe gehören zum Leistungsspektrum der Praxisklinik:
- Lidkorrekturen (Schlupflider, Tränensäcke)
- Facelift, Brauenlift, Halsstraffung
- Ohranlegeplastik
- Behandlungen von Gesichtsfalten (Hyaluronsäure, Poly-Milchsäure, Botulinumtoxin A, PRP, Lipofilling)
- Brustvergrößerung durch Implantate oder Lipofilling
- Brustverkleinerung auch mit Liposuktion, Bruststraffung auch mit Implantaten
- Gynäkomastiebehandlung
- Schweißdrüsenbehandlung
- Oberarmstraffung, Oberschenkelstraffung auch mit Liposuktion
- Bauchdeckenstraffung
- Fettabsaugung (Liposuktion), Lipofilling
- Lasermedizin (Entfernung von Syringomen, Lentigines, Fibromen und Warzen)
Plastisch-Rekonstruktive Chirurgie
Das Ziel der plastisch-rekonstruktiven Chirurgie ist die gesundheitliche Wiederherstellung von Patienten mit Entstellungen oder Funktionseinschränkungen nach Unfällen oder Operationen. Form und Funktion gehören zusammen, und so muss jede Operation auch zu einem guten ästhetischen Ergebnis führen.
Folgende plastisch-rekonstruktiv-Chirurgische Eingriffe gehören zum Leistungsspektrum der Praxisklinik:
- Entfernung von Hautveränderungen (z.B. Melanome, Basaliome, Plattenepithelkarzinome, aktinische Keratosen, seborrhoische Keratosen, Angiome, Muttermale, Fibrome)
- Entfernung von tiefliegenden Tumoren (Lipome, Atherome)
- Wiederherstellung nach Tumorerkrankungen (Hautverpflanzungen, Hautlappenplastiken)
- Narbenkorrekturen (konservative oder operative Behandlung)
- Behandlung von angeborenen Fehlbildungen
- Gesichtschirurgie
Handchirurgie
Das Ziel der Handchirurgie ist die Beseitigung von funktionellen Störungen infolge von Nerven- oder Sehnen-Einengungen häufig mit nächtlichen Gefühlsstörungen oder Verhärtungen der Handinnenfläche. Hierbei handelt es sich um Erkrankungen, deren Behandlungen ausnahmslos von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden. In der Regel erfolgen die Eingriffe ambulant unter örtlicher Betäubung.
Folgende handchirurgische Eingriffe gehören zum Leistungsspektrum der Praxisklinik: